Parkinsonsche Gesetze

Parkinsonsche Gesetze
Parkinsonsche Gesetze
 
Der britische Historiker und Publizist Cyril Northcote Parkinson (1909-1993) hat diese »Gesetze« in seinem Buch »Parkinsons Gesetz und andere Untersuchungen über die Verwaltung« (englischer Originaltitel: Parkinson's law, the pursuit of progress ) entwickelt. Es handelt sich dabei um ironisch formulierte Regeln über die Entwicklung bürokratischer Verwaltungen in Behörden und Unternehmen, die die Gefahren des Leerlaufs und des Zusammenbrechens großer und komplizierter Verwaltungsapparate beschreiben. Die Hauptregel besagt, die bürokratische Arbeit werde so lange ausgeweitet, bis sie die zur Verfügung stehende Zeit ausfülle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parkinsonsche Gesetze — Die Parkinsonschen Gesetze sind einige in das Gewand soziologischer Lehrsätze gekleidete ironisierende Darstellungen des britischen Soziologen C. Northcote Parkinson zur Verwaltungs und Wirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Parkinsons Gesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson — steht für: Parkinson Krankheit, eine langsam fortschreitende neurologische Erkrankung Parkinsonsches Gesetz, Lehrsätze über das Verhalten von Verwaltungen Parkinson ist der Familienname bekannter Personen: Bradford W. Parkinson (* 1935), US… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyril Northcote Parkinson — (* 30. Juli 1909 in Barnard Castle im County Durham; † 9. März 1993 in Canterbury) war ein britischer Historiker, Soziologe und Publizist. Parkinson lebte mehr als zehn Jahre in Singapur und lehrte an der der Universität Malaya Geschichte. Später …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”